TROP CHAUD ist der Dokumentarfilm über ältere Frauen aus allen Landesteilen der Schweiz, die am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg geklagt haben, ihr Land mache zu wenig gegen den Klimawandel.
Am 9. April 2025 – ein Jahr nachdem die Schweiz für ihre Klimapolitik gerügt wurde – feiert «TROP CHAUD – KlimaSeniorinnen vs. Switzerland» in Bern Premiere. Ab dem 15. Mai wird er zunächst in Deutschschweizer Kinos zu sehen sein.
Das Strassburger Gericht ist Teil der Schweizer Rechtsordnung, doch der Schweizer Bundesrat will das Urteil nicht umsetzen.
Ein Gespenst um, das Gespenst des Klimawandels.
Was ist los? Was geschieht mit dem Rechtsstaat, der Gewaltenteilung?
Warum schafft es die Welt nicht, Antworten auf die grösste Herausforderung unserer Zeit zu finden?
TROP CHAUD – KlimaSeniorinnen vs. Switzerland, ein packender Gerichtskrimi, schafft Klärung.
Ab Mitte Mai wird TROP CHAUD zuerst in Deutsch-schweizer Kinos zu sehen sein.
Im Sommer wird der Film in Sälen aller Art auf Tour de Suisse sein. Um zur Diskussion über den Klimawandel und unseren Umgang anzuregen.
Wer eine Aufführung des Films mit Diskussion
organisieren will, meldet sich ab sofort bei:
info@trop-chaud.ch
Orte, Daten und Zeiten, wo «TROP CHAUD – KlimaSeniorinnen vs. Switzerland», zu sehen ist, werden hier laufend publiziert und aktualisiert.
Frühestens im Herbst 2025 wird TROP CHAUD im Web mit einer Creative Commons-Lizenz zur freien Nutzung für alle zur Verfügung stehen und den Menschen über die Schweiz hinaus Mut machen, sich für ihre Rechte und gegen den Klimawandel einzusetzen. Auf Deutsch, en français, in italiano und in English.
TROP CHAUD – KlimaSeniorinnen vs. Switzerland ist ein Film aus der Zivilgesellschaft – mitfinanziert von uns allen.
TROP CHAUD wird bis jetzt ausschliesslich mit Beiträgen aus der Zivilgesellschaft sowie der Unterstützung von wenigen Stiftungen finanziert. Um das Budget zu decken, ist TROP CHAUD immer noch auf Geldsuche.
Ein herzlicher Dank allen, die bereits gespendet haben!
Erzähle in deinem Freundes- und Bekanntenkreis von diesem Film, teile den Link zu dieser Webseite in deinem Netzwerk. Folge TROP CHAUD auf Instagram und YouTube. Danke.

Helfen Sie uns Gebühren zu sparen und spenden Sie via E-Banking.
Scannen Sie diesen QR-Code mit Ihrer E-Banking-App oder laden Sie den QR-Einzahlungsschein als PDF herunter.
Spendenkonto IBAN: CH25 0070 0114 9013 1985 4
Empfänger: MattoGrosso Films, 8032 Zürich

Alternativ dazu können Sie auch über Payrexx mit Twint spenden:
Mit Twint spendenIch will über die Fertigstellung des Films TROP CHAUD und Aufführungen im Beisein der KlimaSeniorinnen informiert bleiben:
Kontakt: info@trop-chaud.ch

Daniel Hitzig (Produzent, Autor), Ramón Königshausen (Kamera), Benjamin Weiss (Regisseur, Produzent, Autor)
Dieser Spendenaufruf erscheint mit Unterstützung des Vereins KlimaSeniorinnen Schweiz. Die Spenden werden ausschliesslich für den oben genannten Zweck verwendet. Falls durch die Spenden mehr Geld als für die Finanzierung des Films benötigt eingenommen wird, geht der Überschuss zu 100% an den Verein KlimaSeniorinnen Schweiz.
TROP CHAUD ist eine MattoGrosso-Produktion. Alle Rechte vorbehalten.
MattoGrosso Films
Klosbachstrasse 116
CH-8032 Zürich